Gegründet 1839 bei Saarbrücken fertigte das Unternehmen Teile aus Pappmaché, wie z.B. Tabletts, Dosen u.a.m. 1918 zog die Firma nach Wächtersbach, wo man eine Kartonnagenfabrik übernahm.
Seit 1960 ist das Unternehmen geschlossen.
Gegründet 1839 bei Saarbrücken fertigte das Unternehmen Teile aus Pappmaché, wie z.B. Tabletts, Dosen u.a.m. 1918 zog die Firma nach Wächtersbach, wo man eine Kartonnagenfabrik übernahm.
Seit 1960 ist das Unternehmen geschlossen.
Heimat- und Geschichtsverein Wächtersbach e.V.
Am Schloßgarten 1
63607 Wächtersbach
Tel.: 06053/6208863
info@hgv-waechtersbach.de
Spendenkonto HGV:
DE37 5066 1639 0005 3374 10
GENODEF 1LSR
26. Apr.. 2025; 00:00 Stadtrundgang durch Frankfurt-Höchst |
14. Juni. 2025; 00:00 Besuch in Bad Orb: Das Orber Salz mit dem Salzsieder erkunden und genießen und dem Gradierwerk dabei unters Dach geschaut |
06. Juli. 2025; 00:00 Schlossfest |
30. Aug.. 2025; 00:00 Würzburg |
14. Sep.. 2025; 00:00 Tag des offenen Denkmals Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? |